MAI
Samstag, 13. Mai, 19.30 Uhr
PREMIERE Der gläserne Löffel - 3 scharfe Märchen für Erwachsene
ein würziger Abend mit dem Sorglos-Theater aus Mühlhausen
Eintritt: 13,00 Euro / inkl. Sektempfang und 3-Gänge-Menü 36 Euro (Beginn: 18.30 Uhr)
Kartenreservierung: Telefon: 0178 148 1447 / E-Mail: kontakt@hainich-zeit.de
Sonntag,14. Mai, 15.30 Uhr
Auf unserem Hof: Der gläserne Löffel - 3 scharfe Märchen für Erwachsene
ein würziger Nachmittag auf dem romantisch-rustikalen Hof mit dem Sorglos-Theater aus Mühlhausen
Eintritt: 10 Euro
Kartenreservierung: Telefon: 0178 148 1447 / E-Mail: kontakt@hainich-zeit.de
JUNI
Samstag, 10. Juni, 19.30 Uhr
Auf unserem Hof: Der gläserne Löffel - 3 scharfe Märchen für Erwachsene
ein würziger Nabend auf dem romantisch-rustikalen Hof mit dem Sorglos-Theater aus Mühlhausen
Eintritt: 10 Euro
Kartenreservierung: Telefon: 0178 148 1447 / E-Mail: kontakt@hainich-zeit.de
JULI
Sonntag, 9. Juli, 15 Uhr
Auf unserem Hof: Der Handstand auf der Loreley
ein musikalischer Balladen-Nachmittag mit Christian Georgi (aus Mühlhausen) und Detlev Rose (aus Berlin)
Klassische und zeitgenössische Balladen zwischen „heiter bis wolkig“ und frisch aufbereitet. Etwa 75 Minuten dauert diese Begegnung mit Klassikern wie Goethe und Schiller oder den Modernen wie Fritz Graßhoff oder Erich Kästner. Natürlich ist viel Musik dabei, und das Programm beweist, dass Balladen alles andere als langweilig sein müssen und dass man mit ihnen wirklich spielerisch umgehen darf.
Eintritt: 15 Euro
Kartenreservierung: Telefon: 0178 148 1447 / E-Mail: kontakt@hainich-zeit.de
Samstag, 29. Juli, 17 Uhr
Auf unserem Hof: Zauber der afrikanischen Trommeln
Zu Gast ist Bernard Agbopletou aus Togo. Verschiedene Trommeln lässt er erklingen und zwischen den exotischen afrikanischen Rhythmen berichtet er Spannendes über die Bedeutung des Klanges der Trommeln und aus dem Leben in seiner afrikanischen Heimat. Nicht nur als Solist ist Bernard zu erleben, manche Stücke zelebriert er mit seinem Mühlhäuser Schüler.
Eintritt: 8 Euro
Kartenreservierung: Telefon: 0178 148 1447 / E-Mail: kontakt@hainich-zeit.de
AUGUST
Sonntag, 06. August, 17 Uhr
Auf unserem Hof: Hertzkeks … oder Kino im Kopf
Ein Duo zweier Frauen, zweier Stimmen und allerlei Instrumenten: Die Dresdner Hertzkekse kommen mit eigenen Texten und eigener Musik, mischen die Seelen der Menschen mit den ihrigen, greifen nach Augenblicken aus dem Alltag und fangen diese in ihrer Musik auf. Sie singen über Dinge, die niemand erzählt. Die Hertzkekse präsentieren ihr Programm als musikalisches Liebesgeflüster an das Leben mit Witz. Zwischen Weinen und Lachen ist im Gefühlsrepertoire alles dabei …
Eintritt: 15 Euro / ermäßigt für Schüler, Studenten und Rentner 12 Euro
Kartenreservierung: Telefon: 0178 148 1447 / E-Mail: kontakt@hainich-zeit.de