Springe zum Inhalt

Liebe Genussfreundinnen und -freunde,

am Samstagabend, 11. September, möchte unser Koch Marcus im Kaminzimmer der Hofgesellschaft in Eigenrieden, Kreuzstraße 1, sein Debüt geben: Er bereitet ein hochwertiges Mehrgängemenü vor und würde sich über kulinarisch interessierte und anspruchsvolle Gäste sehr freuen. Im Anhang senden wir das Speiseprogramm.
Die Platzkapazität ist auf 16 Personen begrenzt. Anmeldungen für den Abend nehmen wir im Namen von Marcus bereits gern entgegen. Einfach anrufen: 0178 148 1447. Oder per E-Mail an kontakt@hainich-zeit.de. Anmeldeschluss ist der 31. August 2021.

Mit Freude sehen auch wir diesem Abend entgegen,
herzliche Grüße
Iris & Peter Henning

...weiterlesen "Marcus kocht"

Haben Sie Lust mit 2 PS das Hainichland zu entdecken?
Unser schönes Hainichland in unmittelbarer Nähe des UNESCO Weltkulturerbe “Nationalpark Hainich” von einer Pferdekutsche aus zu erleben, ist sicherlich ein unvergessliches Erlebnis. In einer Kutsche vergisst man schnell den Stress des Alltags und erlebt romantische Stunden bei der Tour durch Wald, Feld oder Auenlandschaft.
Eine Kutsch- oder Kremserfahrt ist eine außergewöhnlich schöne Unternehmung während Eures Aufenthalt bei uns in der „Hainichzeit“

Wir organisieren gern für Euch Eure ganz individuelle Planwagentour. Abgeholt werdet Ihr quasi vor unserer Haustür. Die Tour in die Umgebung dauert etwa 3 Stunden, eine Einkehr in eine Waldgaststätte ist dabei möglich. Gern könnt Ihr auch Euren eigenen Picknickkorb mitnehmen oder lasst diesen von uns zusammenstellen.

Touren mit dem Planwagen können auch für kleine Betriebsfeiern und familiäre Feierlichkeiten (Geburtstage, Hochzeitstage, etc.) nach individuellen Wünschen gestaltet werden. So entstehen Erlebnisse der besonderen Art.

Kosten pro Planwagen pauschal: 165,00 Euro
Gruppengröße pro Planwagen: bis 10 Personen

Buchung / Anfragen

Eine Verbindung zwischen St. Marien in Mühlhausen und der Berliner Philharmonie gibt es in Form des Weihekonzerts der großen Sauerorgel in der Marienkirche. Den Mühlhäuser Bürgern war es zu diesem Anlass im Jahr 1891 gelungen, den Berliner Philharmonieorganisten Heinrich Reimann zu gewinnen.

Zwischen Proben und Konzert in der Berliner Philharmonie pendelt nun Mühlhausens Stadtorganist und musikalischer Botschafter Denny Ph. Wilke für das anstehende Marienkonzert am Freitag, dem 23. Oktober, um 20 Uhr, in der Kirche St. Marien, nach Mühlhausen. So liegt es nahe, dass Wilke auch Werke auf sein Programm setzt, die zur Einweihung in Mühlhausen vor nahezu 130 Jahren erklungen sind. Musik von J. S. Bach, Franz Liszt, Antonio Caldara und anderen füllten damals den großen Kirchenraum.

Nach Wilkes Gastspiel in der Berliner Philharmonie bricht er gleich nach Neubrandenburg auf, um mit dem dortigen Orchester das Konzert für Orgel, Streicher und Pauke von Fancis Poulenc für ein Konzert sowie eine Aufnahme für den NDR vorzubereiten.

Karten für das Orgelkonzert sind in der Mühlhäuser Tourist Information im Vorverkauf zu 10 € bzw. 13 € erhältlich. Aufgrund der Hygienebestimmungen bietet das Konzert „auf Abstand“ 54 Gästen Platz.

Herbstzeit ist Spiel- und Lesezeit – Jetzt neue Angebote der Stadtbibliothek Jakobikirche entdecken:

...weiterlesen "Jetzt neue Angebote der Stadtbibliothek Jakobikirche entdecken"

Vorstellungen: Freitag, 09.10.20 19.30 Uhr Ratskeller
Samstag, 10.10.20 19.30 Uhr Ratskeller
Freitag, 16.10.20 19.30 Uhr Haus der Kirche

Kartenreservierung: Christliche Buchhandlung C. Strecker, Bei der Marienkirche, während der Öffnungszeiten; telefonische Reservierung möglich von Dienstag bis Freitag, jeweils von 9 bis 11 Uhr; Tel. 03601 / 405560

Was passiert auf der Bühne?

...weiterlesen "Das Gespenst von Canterville – ein Lese-Theater-Spiel in Mühlhausen"

Clarinet & Friends – Festival im Dialog

vom 8. bis 11. Oktober 2020 in Mühlhausen


PROGRAMMÜBERSICHT

...weiterlesen "Clarinet & Friends – Festival im Dialog"

Los geht es am Sonntag, den 06. September 2020 um 11 Uhr mit der Eröffnung von „Die Ausstellung der besten Tage meines Lebens“ - ein ungewöhnlicher Blick hinter die Kulissen des Vereins und auf seine Mitarbeiter*innen. Am selben Tag, ab 16:30 Uhr, ist das Kunstfest Weimar zu Gast.

Hier die Höhepunkte 2020:

06.09., 16:30 Uhr „Schwimmen nach Thüringen“ Steve Karier (Kunstfest Weimar)

10.09., SPIELZEITAUFTAKT

26.09., 19:30 Uhr „Der Kontrabass“ PREMIERE

10.10., 19:30 Uhr „André Herrmann“

17.10., 19:30 Uhr „Der Stier auf der Couch und Das Problem und Forelle mit Mandeln“ PREMIERE

03.11., 10:00 Uhr und 18:00 Uhr „Das Kind von Noah“ GASTSPIEL

07.11., 19:30 Uhr „Vocal recall“

28.11., 19:30 Uhr „milou & flint“

Weitere Informationen und Kartenreservierung:

3K-Kunst, Kultur, Kommunikation e. V.

Unter der Linde 7 in 99974 Mühlhausen

Telefon: 03601 440937 und Internet: www.3k-theaterwerkstatt.de

Diana Floetenmeyer

-Geschäftsführerin ORGA-

Liebe Freunde, 

nachdem das Mühlhäuser Musikfestival „Clarinet & Friends“ im Juni leider dem kulturfeindlichen Corona-Virus weichen musste, sind wir sehr glücklich, dass die Stadt Mühlhausen (Thüringen) sich für die Verlegung in den Herbst starkgemacht hat. Nun heißt es als Daumendrücken, dass bis dahin alles gutgeht und dass „Clarinet & Friends“ vom 8. bis 11. Oktober über die Bühne gehen kann. 

Der Vorverkauf hat bereits begonnen! 

...weiterlesen "Vorverkaufsstart CLARINET & FRIENDS 2020 vom 8. bis 11. Oktober in Mühlhausen/Thüringen "

Timm Kregels Kunst bis zum 23. August 2020 im Kulturhistorischen Museum in Mühlhausen

Foto: Tino Sieland

Timm Kregel verbindet auf einzigartige Weise den Werkstoff Holz mit Metall. Das Aluminium, das er dabei zum Schmelzen bringt, ist über 600 Grad heiß. Das Ausmaß der aktuellen Hitzewelle lässt die extremen Bedingungen, unter denen der Thüringer Künstler eine ganz besondere Gusstechnik zum Einsatz bringt, erahnen. In der Sonderausstellung „Gussfelder“ wird Timm Kregels Kunst noch bis zum 23. August im Kulturhistorischen Museum dagegen bei angenehmen 23 Grad präsentiert.

...weiterlesen "Schmelztiegel der Skulpturen"

Nur etwa 10 Kilometer von unserem Ferienhof Hainich-Zeit entfernt: Das Lyrik Opera Studio Weimar präsentiert am Samstag, 1. Februar 2020, edle Stimmen, ergreifende Arien und mitreißende Chöre. ...weiterlesen "Am 1. Februar 2020: Opern-Gala-Konzert in Mühlhausen"

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner